
Projekt: Vergabe eines Lieferauftrags zur Speisenversorgung der (rund 3.000) Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen von Pflegewohnhäusern, im Wesentlichen nach dem Cook & Chill – Verfahren.
Leistung: Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen, Erstellung der Verfahrensunterlagen und der Verträge.
Herausforderungen: Rechtzeitiger Abschluss des Projekts zur Sicherstellung der unterbrechungsfreien Versorgung. Schaffung von Flexibilität, um auf Änderungen des Bedarfs reagieren zu können. Sinnvolle Bewertung der Angebote: Maßgebliche Kriterien neben dem Preis waren die Organisations- und Logistikplanung des Bieters, die vorgesehenen Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zur Erreichung von Ausfallssicherheit sowie bestimmte zugesagten Qualitätsmerkmale der Speisen und Produkte. Die Bewertung der Qualität erfolgte durch eine Expertenkommission.
Facility Management
Kaum ein:eine Rechtsberater:in hat sich ähnlich intensiv mit dieser Branche und ihren Herausforderungen beschäftigt, wie wir. Viele erfolgreich abgeschlossene Vergabeprojekte, zahlreiche Nachprüfungsverfahren und einschlägige Fachvorträge weisen uns als kompetente:n Partner:in aus, egal ob es um die gemeinsame Vergabe aller Facility Services für ein Gebäude, um die Vergabe einzelner Reinigungs- oder Wartungsleitungen, oder um die Vertretung vor Nachprüfungsbehörden handelt. Gerne stellen wir Ihnen die von uns entwickelten Modelle (zum Beispiel Lösungen durch den Einsatz von Rahmenvereinbarungen) vor.
Gesundheit und Soziales
Schramm Öhler Rechtsanwälte berät seit vielen Jahren öffentliche Auftraggeber:innen bei der Planung und Umsetzung von Beschaffungsvorhaben im Gesundheits- und Sozialwesen. Dazu zählen sowohl Beratungs- und Evaluierungsleistungen im medizinischen und sozialen Kontext, als auch administrative Dienstleistungen rund um Gesundheits- und Sozialprojekte.