Vergabe des Generalunternehmerauftrags „Probebühne Staatsoper“

Bauleistungen

Seit Beginn unserer Tätigkeit beraten wir öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben. Wir begleiten unsere Klienten durch das gesamte Vergabeverfahren bei Bauleistungen (und durch allfällige Nachprüfungsverfahren). Wie bei allen Beschaffungsvorhaben, die wir betreuen, steht auch hier nicht alleine die Verfahrensabwicklung, sondern ebenso die sorgfältige Vertragsgestaltung im Vordergrund, um Risiken weitgehend auszuschalten oder beherrschbar zu machen. Erfahrung, Wissen und Verständnis der Anforderungen und Entwicklungen dieses Marktes sowie der bauvertragsrechtlichen Judikatur und Normenlage machen uns zum kompetenten und effizienten Partner für die individuellen Anliegen unserer Klienten.

Projekt: Errichtung einer Probebühne für die Wiener Staatsoper (rund 15.000 m³).

Leistung: Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger europaweiter Bekanntmachung.

Herausforderungen: Sehr rasche Projektumsetzung (Bekanntmachung am 24.9.2010, Zulassung zur zweiten Stufe des Vergabeverfahrens am 5.11.2011, Legung der Letztangebote am 21.12.2010); Integration und Abstimmung aller Teile der Ausschreibungsunterlagen, Erreichung von Kosten- und Terminsicherheit.

Vergabe von Reinigungsdienstleistungen für öffentliche Verkehrsmittel
Unterstützung bei der Vergabe von Druckleistungen für die ÖBB
FH Campus Wien – Projektsteuerungsleistungen für das „House of Engineering“
Nachprüfungsantrag Aufbau und Betrieb von Sterilgut Versorgungszentren
Architekturwettbewerb für den MED CAMPUS der Medizinischen Universität Graz
IÖB Leitkonzept – Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
Verfahren zum Abschluss von Rahmenvereinbarungen über Architektenleistungen
Vergabeverfahren „Lieferung von Stoßwellentherapiegeräten“ – Abwehr der Nichtigerklärung von Festlegungen in Ausschreibung / Ausscheidungsentscheidung
BMK: Werbeleistungen 1-2-3-Ticket („Klimaticket“)