Thayatalbad – Abwicklung Betreiberinsolvenz

Foto: Pixabay

Projekt: Beratung der Stadtgemeinde Raabs im Zusammenhang mit der Insolvenz der Betriebsführungsgesellschaft. Unterstützung des vorrübergehenden Betriebs durch die Stadtgemeinde und Durchsetzung ausständiger Ansprüche aus der Errichtung.

Leistung: Erstellen diverser Vereinbarungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens. Ausarbeitung von Varianten für Fortbetrieb; Vorbereitung eines befristeten Beratungsauftrags. Gerichtliche Verfolgung offener Ansprüche.

Herausforderungen: Sicherstellung des unterbrechungsfreien Fortbetriebs des Thayatalbads. Aufrechterhaltung des Betriebs während des laufenden Konkursverfahrens unter Erhaltung der Arbeitsplätze.

Kommunale Aufgaben

Für viele kommunale Aufgaben können wir „fertige Vergabemodelle“ anbieten – sei es im Bereich von Planer- und Bauvergaben, Parkraumbewirtschaftung, Hausverwaltung, Facility Management, Abfallentsorgung, Finanzierungen/Leasingaufträgen, Rettungsdienstleistungen, Ankauf von Müll- oder Feuerwehrfahrzeugen etc. Damit ermöglichen wir eine rasche und effiziente Vergabe von Leistungen. Daneben beraten wir Gemeinden regelmäßig bei strategischen Fragen der Beschaffung (Auftragswertberechnung etc.), bei Nachprüfungsverfahren und bei der Bewältigung besonderer Aufgaben, z.B. beim Verkauf von Grundstücken, bei der Gewährung von Förderungen, bei der Bündelung von Aktivitäten und bei Ausgliederungen, Vergabe von Contracting-Leistungen etc.

Reinigungsleistungen für die Wiener Stadthalle
Gutachten zur Beschaffung von Software Lizenzen
Grundstücksverkauf des ehemaligen Augustinerklosters und der ehemaligen Augustinerkirche für die Stadtgemeinde Korneuburg und die Erzdiözese Wien
PR-Betreuung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt
Reinigungs- und Servicedienstleistungen für die NÖ Landesgesundheitsagentur
Nachprüfungsantrag Aufbau und Betrieb von Sterilgut Versorgungszentren