NÖ Landeskliniken-Holding – Beschaffung Patienten-Infotainment

Foto: Pixabay

Projekt: Die Standorte der NÖ Landeskliniken werden mit einer vereinheitlichten Lösung für das Patient:innen-Infotainment (TV und Radio) ausgestattet, sowohl im Sinne einer bereichs- bzw. gebäudebezogenen Erweiterung als auch von Neuausstattungen.

Leistung: Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung. Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, der Rahmenvereinbarung, der besonderen Vertragsbestimmungen und eines Muster-Abrufvertrags. Vergaberechtliche Prüfung der Spezifikationen und des Zuschlagsschemas; Angebotsprüfung und -bewertung mit dem technischen Consulter.

Herausforderungen: Ausschreibung eines Beschaffungsvorhabens mit großem Volumen und komplexem Leistungsbild. Langfristige Gewährleistung einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Versorgung der Auftraggeberin mit Infotainment-Komponenten und Services.

Informations- und Kommunikationstechnik

Der vergaberechtskonforme Einkauf von IT-Leistungen stellt hohe Anforderungen an die Auftraggeber:innen und Bieter:innen: Die zu beschaffenden Produkte und Leistungen weisen oft eine hohe Komplexität und kurze Einsatzzyklen auf und müssen mit den bestehenden Systemen interoperabel sein. Der Einkauf von IT-Leistungen steht dabei im besonderen Spannungsfeld zwischen dem Gebot der Produktneutralität und dem Systementscheidungsrecht der:des Auftraggeberin:Auftraggebers. Wir beraten Auftraggeber:innen bei Ausschreibungen, aber auch zur Frage der Anwendbarkeit von Ausnahmetatbeständen.

City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. (CAT): 360°Kommunikation
Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Elektrotriebzüge mit alternativem Antrieb für die ÖBB-Personenverkehr AG
FH St. Pölten 2. Bauabschnitt – Generalplanungsleistungen
Vergabe der technischen Betriebsführung für das Modul 1 der MedUni Graz
Energieaudits für die Österreichische Gesundheitskasse
Go Maut 2.0: Beschaffung des österreichischen LKW-Mautsystems