Landeshauptstadt St. Pölten – Parkraumüberwachung

Foto: Pixabay

Projekt: Vergabe der Organisation und Überwachung der Kurzparkzone St. Pölten im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach vorheriger Bekanntmachung Oberschwellenbereich.

Leistung: Erfassen der Anforderungen der Auftraggeberin, Erstellen der Ausschreibungsunterlagen, Durchführung der Verhandlungsrunden und Begleitung bis zum Vertragsabschluss.

Herausforderungen: Umsetzung des komplexen Parkraumbewirtschaftungskonzepts und vergaberechtskonforme Abbildung im Rahmen der Zuschlagskriterien.

Kommunale Aufgaben

Für viele kommunale Aufgaben können wir „fertige Vergabemodelle“ anbieten – sei es im Bereich von Planer- und Bauvergaben, Parkraumbewirtschaftung, Hausverwaltung, Facility Management, Abfallentsorgung, Finanzierungen/Leasingaufträgen, Rettungsdienstleistungen, Ankauf von Müll- oder Feuerwehrfahrzeugen etc. Damit ermöglichen wir eine rasche und effiziente Vergabe von Leistungen. Daneben beraten wir Gemeinden regelmäßig bei strategischen Fragen der Beschaffung (Auftragswertberechnung etc.), bei Nachprüfungsverfahren und bei der Bewältigung besonderer Aufgaben, z.B. beim Verkauf von Grundstücken, bei der Gewährung von Förderungen, bei der Bündelung von Aktivitäten und bei Ausgliederungen, Vergabe von Contracting-Leistungen etc.

Wirksam Wachsen 2: Vorbereitung und Umsetzung der Skalierung von Projekten zur Armutsbekämpfung und Förderung sozialer Inklusion, insbesondere von Kindern und Jugendlichen
Gutachten zur Beschaffung von Software Lizenzen
Österreichisches Parlament – Foresight & Technikfolgenabschätzung
Erneuerung der Heiz- und Warmwasseranlage
Vergabeverfahren „Kältetechnik, Isolierarbeiten für Versorgungszentrum“ – Abwehr der Nichtigerklärung einer Ausscheidensentscheidung
Neubau des WIFI Dornbirn / Errichtung der Glas-/Alufassade – Abwehr von Nachtragsforderungen vor Zivilgericht