
Projekt: Gutachten zur Ausschreibungspflicht von Energielieferverträgen und möglichen Alternativen im Zusammenhang mit dem geplanten Joint Venture mit der Energie Burgenland AG.
Leistung: Überprüfung der vergaberechtlichen Zulässigkeit der Gründung einer gemeinsamen Tochtergesellschaft durch zwei öffentliche Auftraggeber:innen zur Produktion von grünem Strom bzw. zum Bezug von grünem Strom über Stromlieferungsverträge sowie dem Bestehen oder Nichtbestehen einer Ausschreibungspflicht der Stromlieferung im Rahmen eines solchen Konstrukts.
Herausforderungen: Vollumfängliche Risikoanalyse aller möglichen Konstruktionen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Anwendungsbereichs des BVergG 2018 unter Beachtung der gesellschaftsrechtlichen Komponenten der rechtlichen Fragestellungen.
Beratungsleistungen
Die hohe Zufriedenheit unserer Klient:innen ist der transparenten und rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren geschuldet. Diesem obersten Ziel folgend sind wir Vorreiter:in in der Konzeption komplexer und vielschichtiger Beschaffungsvorhaben. Dazu gehört auch, die für die Durchführung eines solchen Verfahrens notwendigen Berater:innen aus dem Rechtsbereich, aus dem technischen Bereich oder aus sonstigen Bereichen vergaberechtskonform beizuziehen.