IÖB Leitkonzept – Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung

Projekt: Teilnahme an einer von BMVIT und BMWFJ initiierten Expert:innengruppe, die im Zuge eines umfangreichen Strategie- und Stakeholderprozesses unter Einbindung von Beschaffer:innen, Bedarfsträger:innen, Sozialpartner:innen, Wissenschaftler:innen und innovativen Unternehmen ein Leitkonzept zur innovationsfördernden öffentlichen Beschaffung erarbeitet, das von der Bundesregierung im Ministerrat verabschiedet wird.

https://www.bmk.gv.at/themen/innovation/innovationsfoerdernde_beschaffung.html

Leistungen: Prüfung und Entwurf von Normen zur besseren Berücksichtigung von Innovationen im Vergabeverfahren.

Herausforderungen: Vereinbarkeit der für Innovationen erforderlichen Flexibilität mit dem vergaberechtlichen Grundsatz der Transparenz.

Informations- und Kommunikationstechnik

Der vergaberechtskonforme Einkauf von IT-Leistungen stellt hohe Anforderungen an die Auftraggeber:innen und Bieter:innen: Die zu beschaffenden Produkte und Leistungen weisen oft eine hohe Komplexität und kurze Einsatzzyklen auf und müssen mit den bestehenden Systemen interoperabel sein. Der Einkauf von IT-Leistungen steht dabei im besonderen Spannungsfeld zwischen dem Gebot der Produktneutralität und dem Systementscheidungsrecht der:des Auftraggeberin:Auftraggebers. Wir beraten Auftraggeber:innen bei Ausschreibungen, aber auch zur Frage der Anwendbarkeit von Ausnahmetatbeständen.
 

Beschaffung einer Softwarelösung für digitale Schulbücher
Ausschreibung eines Rufwagendienstes für die Marktgemeinde Vösendorf
PPP Ganztägige Neue Mittelschule Stammersdorf
Realisierungswettbewerb zur Vergabe von Generalplanerleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Bundesgymnasiums Eisenstadt – Widerruf des Wettbewerbs und Einklagung von Schadenersatz wegen frustrierter Bewerbungskosten
Ausschreibung von langjährigen Rahmenverträgen über Leistungen des Bau- und des Baunebengewerbes – Nichtigerklärung und Neudefinition dieser Ausschreibungsunterlagen
Zahntechnische Leistungen für die Österreichische Gesundheitskasse