Direktvergaben nach Großinsolvenz

Foto: Pixabay

Projekt: Eine Auftraggeberin hat mehrere Bauaufträge an eines der größten österreichischen Bauunternehmen vergeben. Aufgrund der Insolvenz dieses Bauunternehmens müssen die noch nicht vollendeten Bauarbeiten neu vergeben werden. Eine neue Ausschreibung würde nicht nur zu erheblichen Kosten- und Terminüberschreitungen, sondern auch zu wesentlich höheren Haftungsrisiken der Auftraggeberin führen.

Leistung: Prüfung der Anwendung der vergaberechtlichen Ausnahmetatbestände, um eine schnelle Weiterführung der Leistungserbringung zu gewährleisten, Herstellung der erforderlichen Publizität.

Bauleistungen

Seit Beginn unserer Tätigkeit beraten wir öffentliche Auftraggeber:innen bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben. Wir begleiten unsere Klient:innen durch das gesamte Vergabeverfahren bei Bauleistungen (und durch allfällige Nachprüfungsverfahren). Wie bei allen Beschaffungsvorhaben, die wir betreuen, steht auch hier nicht alleine die Verfahrensabwicklung, sondern ebenso die sorgfältige Vertragsgestaltung im Vordergrund, um Risiken weitgehend auszuschalten oder beherrschbar zu machen. Erfahrung, Wissen und Verständnis der Anforderungen und Entwicklungen dieses Marktes sowie der bauvertragsrechtlichen Judikatur und Normenlage machen uns zum:zur kompetenten und effizienten Partner:in für die individuellen Anliegen unserer Klient:innen.

Gesamttelefonie für eine öffentliche Auftraggeberin
Energieaudits für die Österreichische Gesundheitskasse
PPP-Vergabe „Errichtung, Überlassung und Betrieb eines Gebäudes für die Fachhochschule St. Pölten“
Vergabeverfahren für die Produktion einer bundesweiten Mitgliederzeitung und von Broschüren
Donauhochwasserschutz-Konkurrenz: Sanierung Schleusengebäude Nussdorf
Errichtung eines Corelabors für das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien – Universitätskliniken