Dialogischer Wettbewerb zur Entwicklung des „Klimavorzeigestadtteils Rothneusiedl“

Foto: Pixabay

Projekt: Beratung bei der Konzeption und Umsetzung eines Wettbewerblichen Dialogs für Stadt- und Freiraumplanungsleistungen zur Entwicklung des „Klimavorzeigestadtteils Rothneusiedl“. Im Rahmen dieses Projekts, das als internationales Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung gilt, soll im Süden Wiens ein völlig neuer, vielfältiger und urbaner Stadtteil entstehen. Das Verfahren wurde als Wettbewerblicher Dialog ausgestaltet, um den Austausch der Teilnehmer:innen mit der Jury und mit interessierten Bürger:innen zu ermöglichen.

Leistung: Gegenstand unserer Leistungen war die Gestaltung des Vergabeverfahrens, die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, die Begleitung der Abstimmungen mit Stakeholder:innen und der Berufsvertretung sowie die Beratung in Zusammenhang mit weiteren projektbezogenen Fragestellungen.

Herausforderungen: Die wichtigste Herausforderung in diesem Projekt lag in der Wahl und Konzeptionierung eines passenden, vergaberechtskonformen Verfahrens sowie in der Kommunikation dieses Verfahrens gegenüber den verschiedenen Projektakteur:innen und Stakeholder:innen.

Beratungsleistungen

Die hohe Zufriedenheit unserer Klient:innen ist der transparenten und rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren geschuldet. Diesem obersten Ziel folgend sind wir Vorreiter:in in der Konzeption komplexer und vielschichtiger Beschaffungsvorhaben. Dazu gehört auch, die für die Durchführung eines solchen Verfahrens notwendigen Berater:innen aus dem Rechtsbereich, aus dem technischen Bereich oder aus sonstigen Bereichen vergaberechtskonform beizuziehen.

Planung und baunahe Dienstleistungen

Wir haben spezielle und mehrfach bewährte Verfahren zur Beschaffung von Planungs- und sonstigen baunahen Dienstleistungen entwickelt. Wir decken mit unserer Erfahrung die gesamte Bandbreite an einschlägigen Leistungen ab – beginnend mit Projektmanagementleistungen und Architektenleistungen, über Generalplanerleistungen und Totalplanerleistungen, bis hin zu Fachplanerleistungen (Haustechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, usw.) und Leistungen der örtlichen Bauaufsicht. Unsere Klient:innen schätzen hier insbesondere unsere innovativen, von einem technischen Grundverständnis geprägten Bewertungsmodelle.

Erneuerung der Heiz- und Warmwasseranlage
Aufbau und Betrieb von Sterilgut Versorgungszentren
Akademie der bildenden Künste Wien – Vergabe Übersiedlungsdienstleistungen
Planung und Errichtung des Forschungsreinraums für die Silicon Austria Labs
IÖB Leitkonzept – Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
Vergabe eines Laborinformationssystems für die KAGes