Bundestheater: Rahmenvereinbarung Ticketing-Software

Projekt: Zur Vergabe kam eine Ticketing-Software für die Bundestheater-Holding GmbH sowie die mit ihr verbundenen Tochtergesellschaften. Die drei Tochtergesellschaften Burgtheater GmbH, Wiener Staatsoper GmbH und Volksoper Wien GmbH verkaufen über diese Ticketing-Software jeweils eigene Abonnements, Zyklen und Einzelkarten für ihre Bühnen, wobei Zyklen auch spielstättenübergreifend angeboten werden. Die ART for ART Theaterservice GmbH verkauft Karten für alle 3 Bühnen.

Leistung: Durchführung einer Markterkundung; Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit zwei Unternehmen (Dienstleistungsauftrag) im Oberschwellenbereich, Erstellung der Verfahrensunterlagen und der Verträge.

Herausforderungen: Beschaffung (insbesondere inhaltliche Angebotsbewertung und vertragliche Fassung) komplexer, geistiger Dienstleistungen.

Informations- und Kommunikationstechnik

Der vergaberechtskonforme Einkauf von IT-Leistungen stellt hohe Anforderungen an die Auftraggeber und Bieter: Die zu beschaffenden Produkte und Leistungen weisen oft eine hohe Komplexität und kurze Einsatzzyklen auf und müssen mit den bestehenden Systemen interoperabel sein. Der Einkauf von IT-Leistungen steht dabei im besonderen Spannungsfeld zwischen dem Gebot der Produktneutralität und dem Systementscheidungsrecht des Auftraggebers. Wir beraten Auftraggeber bei Ausschreibungen, aber auch zur Frage der Anwendbarkeit von Ausnahmetatbeständen.

Österreichisches Parlament – Foresight & Technikfolgenabschätzung
PPP-Vergabe „Errichtung, Überlassung und Betrieb eines Gebäudes für die Fachhochschule St. Pölten“
IÖB Leitkonzept – Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
Reinigungsleistungen für die Wiener Stadthalle
Vergabeverfahren Lieferung von elektrischen Nahverkehrstriebwagen
Sterilwäscheversorgung Krankenhaus Nord