Baukartell: Prüfung der beruflichen Zuverlässigkeit für die ÖBB Infrastruktur AG

Foto: Pixabay

Projekt: Gutachten aufgrund schwerwiegender Zweifel an der beruflichen Zuverlässigkeit mehrerer Bieter:innen.

Leistung: Prüfung der beruflichen Zuverlässigkeit im Zusammenhang mit dem Bau- und Abfallkartell. Umfangreiche Ermittlungen der Bundeswettbewerbsbehörde und der WKStA im Zusammenhang mit einem Baukartell sowie Abfallkartell haben zu Zweifel an der beruflichen Zuverlässigkeit mehrerer Wirtschaftsteilnehmer:innen geführt. Durchführung der kontradiktorischen Aufklärungen. Dabei insbesondere Durchführung von Aufklärungsgesprächen, Prüfung und Beurteilung von Selbstreinigungsmaßnahmen.

Herausforderungen: Rechtssichere und effiziente Durchführung der kontradiktorischen Aufklärungsverfahren in laufenden Vergabeverfahren zur Gewährleistung des termingerechten Leistungsbeginns.

Beratungsleistungen

Die hohe Zufriedenheit unserer Klient:innen ist der transparenten und rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren geschuldet. Diesem obersten Ziel folgend sind wir Vorreiter in der Konzeption komplexer und vielschichtiger Beschaffungsvorhaben. Dazu gehört auch, die für die Durchführung eines solchen Verfahrens notwendigen Berater:innen aus dem Rechtsbereich, aus dem technischen Bereich oder aus sonstigen Bereichen vergaberechtskonform beizuziehen.

Klima- und Energiefonds: PR-Leistungen
Wirksam Wachsen 2: Vorbereitung und Umsetzung der Skalierung von Projekten zur Armutsbekämpfung und Förderung sozialer Inklusion, insbesondere von Kindern und Jugendlichen
Neubau Spielplatz Europapark Klagenfurt
Förderzuschüsse zur Beratung niederösterreichischer Unternehmer:innen – Gutachten der Wirtschaftskammer NÖ
Errichtung eines provisorischen „Lehrsaalpavillons“ für die FH Campus Wien
Österreichisches Parlament – Foresight & Technikfolgenabschätzung