Vergabe eines Laborinformationssystems für die KAGes

Foto: Pixabay

Projekt: Vergabe- und vertragsrechtliche Beratung der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m. b. H. (KAGes) bei der Durchführung des Vergabeverfahrens „Laborinformationssystem“.

Leistung: Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger europaweiter Bekanntmachung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung einer Standardsoftware-Lösung für ein Laborinformationssystem sowie Order-Entry- und POCT System sowie Dienstleistungen und Wartung für diese Software. Schramm Öhler war als vergebende Stelle tätig. Vor dem Vergabeverfahren wurde eine Markterkundung gemäß § 24 Bundesvergabegesetz 2018 durchgeführt.

Informations- und Kommunikationstechnik

Der vergaberechtskonforme Einkauf von IT-Leistungen stellt hohe Anforderungen an die Auftraggeber:innen und Bieter:innen: Die zu beschaffenden Produkte und Leistungen weisen oft eine hohe Komplexität und kurze Einsatzzyklen auf und müssen mit den bestehenden Systemen interoperabel sein. Der Einkauf von IT-Leistungen steht dabei im besonderen Spannungsfeld zwischen dem Gebot der Produktneutralität und dem Systementscheidungsrecht der:des Auftraggeberin:Auftraggebers. Wir beraten Auftraggeber:innen bei Ausschreibungen, aber auch zur Frage der Anwendbarkeit von Ausnahmetatbeständen.

Ausschreibung eines Bündelversicherungsvertrages für Haft- und Unfallversicherung aller Studierenden in Österreich
Neuvergabe Facility Management und Services für die Fachhochschule Campus Wien
Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen
Implementierung und Durchführung elektronischer Beschaffung
Integrierte Kommunikationskampagne zur Einführung der Rettungsgasse in Österreich
Vergabeverfahren „Lieferung von Stoßwellentherapiegeräten“ – Abwehr der Nichtigerklärung von Festlegungen in Ausschreibung / Ausscheidungsentscheidung