
Projekt: Die Ausschreibung beinhaltet die gesamte Festnetz- und Mobilfunkanbindung (Voice und Data) für mehr als 10.000 Nutzer. Zu erbringende Services: Online-Admintool für Benutzerverwaltung, Bestellungen, Störungsmanagement, Verrechnung, Reporting, Kostenkontrolle, Mobile Devicemanagement, Einholung und Vergleich von Variantenangeboten für Flatrate, pay per use und Pools, Privatrechnungen, Direkt Link, Indoorversorgung, Beschaffung von Endgeräten.
Leistung: Gesamtkonzeption der Ausschreibung, insbesondere Erstellung der komplexen Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen, der Rahmenvereinbarung und des Telekommunikationsvertrages sowie Durchführung des gesamten Vergabeverfahrens als vergebende Stelle.
Herausforderungen: Ausschreibung eines Beschaffungsvorhabens mit großem Volumen und komplexem Leistungsbild. Langfristige Gewährleistung einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Versorgung der Auftraggeberin mit Telekommunikationsdienstleistungen.
Informations- und Kommunikationstechnik
Der vergaberechtskonforme Einkauf von IT-Leistungen stellt hohe Anforderungen an die Auftraggeber:innen und Bieter:innen: Die zu beschaffenden Produkte und Leistungen weisen oft eine hohe Komplexität und kurze Einsatzzyklen auf und müssen mit den bestehenden Systemen interoperabel sein. Der Einkauf von IT-Leistungen steht dabei im besonderen Spannungsfeld zwischen dem Gebot der Produktneutralität und dem Systementscheidungsrecht der:des Auftraggeberin:Auftraggebers. Wir beraten Auftraggeber:innen bei Ausschreibungen, aber auch zur Frage der Anwendbarkeit von Ausnahmetatbeständen.