
Das Gremium equality+SÖR setzt sich dafür ein, dass die Themen Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Diversität und Inklusion einen großen Stellenwert bei Schramm Öhler genießen.
equality+SÖR wurde mit dem Ziel gegründet, die besten Talente für unsere Kanzlei zu gewinnen und in Folge langfristige Perspektiven in unserer Kanzlei zu bieten.
Die Mitglieder von equality+SÖR sind kanzleiübergreifend aus allen Ebenen nominiert:
- Georg Zellhofer und Andreas Gföhler als Partner
- Petra Haigner, Sabrina Glechner, Angela Vogl-Prenner, Beatrice Otterbein als Substitutinnen
- Sarah Schwebl als Rechtsanwaltsanwärterin
- Petra Gombotz, Madita Dejakum, Martina Doherty aus den Stabstellen
- Petra Haigner übernimmt die Funktion der Koordination des Gremiums.
Der Arbeit des Gremiums basiert auf folgenden Werten:
- Offenheit + Transparenz
- Mut + Innovation
- Unterstützung + Förderung
- Wissenschaft + Austausch
- Gleichstellung + Diversität

„Neben der fachlichen Expertise im Vergaberecht sind mir Themen wie Gleichberechtigung und Chancengleichheit besonders wichtig!“
Petra Haigner
In unseren Ausschüssen haben wir bislang die folgenden Maßnahmen umgesetzt:
- Beruf und Familie/Elternschaft bei SÖR:
- Erarbeitung eines flexiblen Modells zur Unterstützung von Rechtsanwält:innen bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere
- Geschlechtergerechte Sprache:
- Erstellung eines Leitfadens zur Etablierung einer gendergerechten Sprache in Wort und Schrift, um eine offene und gleichberechtige Kultur bei SÖR zu leben.
- Diversitätsmanagement und Recruiting:
- Maßnahmen für mehr Inklusion abseits von geschlechterspezifischen Themen (Alter, Herkunft etc.)
- Employer-Branding-Strategie, die ebenfalls dazu beiträgt, Diversität und Inklusion zu fördern und zu leben
- Inklusion, Barrierefreiheit und Arbeitsumfeld:
- Möglichkeiten/Maßnahmen im Bereich Barrierefreiheit an all unseren Standorten
- Definition einer Vertrauensperson, Evakuierungshelfer:innen, Ersthelfer:innen
- Gesundheitsmaßnahmen wie zB Gesundheitscheck, Grippeimpfung in der Kanzlei etc.
- Kanzlei Yoga
- Forschung und Vernetzung
- Vernetzen und Networking ist uns wichtig. Wir holen uns wertvolle Informationen, Ideen und Inspiration bei diversen Initiativen und Veranstaltungen.
- Gemeinsam leiten wir Maßnahmen für unsere Kanzlei ab, die förderlich für eine Karriere bei SÖR sind.
>> Zu den offenen Stellen
Werden Sie Teil unseres bunten Teams!
Jetzt bewerben

Seit 01.08.2025 ist SÖR Kooperationspartnerin von Women in Law – einer führenden Initiative zur Förderung von Frauen im juristischen Beruf. ✨
Diese Kooperation passt perfekt zu unserem eigenen Anspruch, als Kanzlei mit frischem Denken, stetiger Weiterentwicklung und Blick in die Zukunft voranzugehen. Sie bietet uns die Möglichkeit, aktiv an einem internationalen Netzwerk mitzuwirken, das Diversität, Chancengleichheit und Exzellenz in der Rechtsbranche fördert.
Neben der Teilnahme an Veranstaltungen ermöglicht uns diese Zusammenarbeit, unsere Werte sichtbar zu leben und unsere Vorreiterrolle in Bezug auf Fragen von Gleichstellung und beruflicher Förderung weiter auszubauen.
Von 11. bis 13. September 2025 sind wir daher auch auf der Women in Law Conference in Wien vertreten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für zukünftige Equality-Maßnahmen bei SÖR zu gewinnen.
Über Women in Law: The Women in Law Initiative connects female* legal professionals (and their male* allies) from all around the globe, organizes international conferences, and presents the annual Justitia Awards.